Niendorf / Ostsee
Niendorf an der Ostsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein. Bekannt ist Niendorf vor allem durch seinen idyllischen Fischerei- und Yachthafen, der 1920 künstlich in der Aalbeckmündung angelegt wurde. Bis heute hat sich Niendorf seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und präsentiert sich im Vergleich zum benachbarten Timmendorfer Strand als eher ruhiges und beschauliches Ostseeheilbad.
Die Fischerei in Niendorf ist auch heute noch von zentraler Bedeutung. Täglich bringen die Kutter ihren Fang in den Hafen, wo er an den umliegenden Verkaufsständen angeboten wird. Hier befinden sich auch die Liegeplätze für die Ausflugsschiffe und für die Sportbootschifffahrt. Mit den Ausflugsschiffen können Fahrten auf die Lübecker Bucht oder auch nach Mecklenburg-Vorpommern unternommen werden. Von den rund um den Hafen bereitstehenden Sitzmöglichkeiten lässt sich das muntere Treiben gut verfolgen.
Doch nicht nur das Wasser macht den Niendorfer Hafen interessant. Veranstaltungen wie das Musikfestival JazzBaltica, das Schleswig-Holstein Musikfestival, der Kunsthandwerkermarkt oder der Weihnachtsmarkt sorgen für beste Unterhaltung.
Durchquert man den Hafen in Richtung Strand so erreicht man die neugestaltete Promenade von Niendorf. Auf der einen Seite sieht man das Meer und den Strand, auf der anderen Seite befinden sich zahlreiche Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Annähernd am Ende der Promenade liegt die neue, im Juni 2014 fertiggestellte Seebrücke, die einen herrlichen Blick auf das offene Meer bietet. Das Ende der Promenade bildet das Meerwasser-Hallenbad – ein guter Freizeittipp, wenn die Ostsee noch zu kalt ist.
Unternehmungen in der Umgebung von Niendorf
Ein lohnendes Ziel im Naturschutzgebiet Aalbeckniederung ist der Vogelpark Niendorf. Hier können rund 1.000 einheimische und exotische Vogelarten beobachtet werden. Am Vogelpark vorbei führt ein Wanderweg durch die Schilflandschaft nach Timmendorfer Strand oder zum Hemmelsdorfer See.
Für Gäste, die gerne wandern, bietet sich am 6 km langen Wanderweg über das Brodtner Steilufer nach Travemünde ein herrlicher Panoramablick über das Meer der Lübecker Bucht. Auch Fahrradtouren in die benachbarten Bäderorte oder in die holsteinische Schweiz sind ein beliebter Freizeitspaß. Das Radfahren auf der Promenade und den Wanderwegen ist grundsätzlich erlaubt.
Timmendorfer Strand
Im Ortszentrum von Timmendorfer Strand ist immer etwas los. Hier kann man zu jeder Jahreszeit an der autofreien Promenade in den Cafés sitzen und das bunte Treiben der zahlreichen Gäste beobachten. Veranstaltungen wie das Beachvolleyball Turnier oder die Silvesterparty am Strand sind feststehende Events in Timmendorfer Strand, die sich großer Beliebtheit erfreuen.